Reise der Frauenvereine ins Schaffhauser Land
Dreissig gut gelaunte Frauen waren mit dem Car unterwegs Richtung Bichelsee, als unser Chauffeur fragte, ob alle die Badehosen eingepackt haben, da unsere Fahrt für 4 Tage ans Meer geht. Die Vorfreude auf Badeferien war aber nur kurz, da Werni seinen Car Überland nach Schaffhausen lenkte. Im La Piazza wurde eine Kaffeepause mit Gipfeli eingelegt, bevor wir uns mit Abt Michael aus dem 16. Jahrhundert trafen.
Michael wusste so einiges aus seinem Leben zu erzählen und führte uns Besten durch das von ihm erbaute Kloster. Nach der interessanten Führung wurde der freie Aufenthalt in Schaffhausen mit einem Besuch auf dem Munot, Besichtigung der Stadt oder einem gemütlichen Apéro genutzt. Mit Blick auf den Rhein wurde anschliessend im Güterhof ein feines Mittagessen genossen.
Am Nachmittag fuhr uns Werni nach Schleitheim. In zwei Gruppen aufgeteilt konnten wir den stillgelegten Gipsstollen besichtigen. Während eine Gruppe gemütlich im Schatten wartete oder einen kleinen Spaziergang machten, wurden die Anderen mit einer kleinen Bahn in den Stollen gefahren. Damit der Helm nicht an der Deckenabstützung streifte, war es ratsam bei Kommando des Bahnführers den Kopf einzuziehen. Die Helme blieben ganz, während ein Mitglied mit einem Draht im Schuh den Stollen verliess und es einiges an Kraft brauchte, um den Schuh wieder gebrauchsfähig zu machen. Das Loch im Socken konnte leider nicht auf der Stelle gestopft werden. Wir waren uns alle einig, dass niemand sich freiwillig für diesen Arbeitsplatz im Stollen melden würde.
Die Fahrt nach Hause führte uns über Hallau, wo wir im Winzerhof eine Weindegustation mit gefüllten Parisette geniessen konnten. Unser Chauffeur Werni brachte uns über die Autobahn wieder heil ins Hinterthurgau.
Vielen Dank unserer Organisatorin Angelika. Es war eine gelungene, interessante Vereinsreise.
Text: Marlies Moser