Begleitung und Gebet

Die Seelsorgenden kommen gerne zu Ihnen nachhause um Ihnen Beistand zu leisten, Sie und den Sterbenden im Gebet zu stärken, zu begleiten und wenn gewünscht, die Krankensalbung zu spenden und zu segnen.

 

Loslassen

Lange stand ich vor der schmalen Brücke, die sich mit ihrem sanften Bogen spannte.
Es war eine Brücke zum Hin- und Hergehen, hinüber und herüber. Einfach so, des Gehens wegen.

Die Trauer ist ein Gang hinüber und herüber. Hinüber, dorthin, wohin der andere ging.
Und zurück, dorthin wo man mit ihm war alle die Jahre des gemeinsamen Lebens.

Und dieses Hin- und Hergehen ist wichtig. Denn da ist etwas abgerissen. Die Erinnerung fügt es zusammen, immer wieder.
Da ist etwas verloren gegangen. Die Erinnerung sucht es auf und findet es.
Da ist etwas von einem selbst weggegangen. Man braucht es. Man geht ihm nach. Man muss es wiedergewinnen, wenn man leben will.

Man muss das Land der Vergangenheit erwandern, hin und her, bis der Gang über die Brücke auf einen neuen Weg führt.

(nach Jörg Zink)

Trauer alleine

Neue Gedenkstätte für Sternenkinder auf dem Friedhof Dussnang

Die Gemeinde Fischingen hat eine Gedenkstätte für Sternenkinder geschaffen, um Familien, die den Verlust eines Kindes erleiden mussten und müssen, einen Ort des Trostes und des Gedenkens zu bieten. Der Begriff Sternenkinder steht für Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben.

Betroffene Eltern haben nun die Möglichkeit, für ihr Sternenkind einen Stern zu gestalten und an der Gedenkstätte anzubringen.

 

Unvergessen
Quelle: cw/prt
du bleibst unvergessen

Bestattungen ausserhalb der Friedhöfe

Kontakte

Sekretariat St. Idda Fischingen
Kurhausstrasse 29a, 8374 Dussnang
T 071 977 13 40, sekretariat@kath-fischingen.ch

Gemeindeverwaltung Fischingen
Kurhausstrasse 31, 8374 Dussnang
T 058 346 80 80

In seelsorgerlicher Not nicht allein – wir sind für Sie da

Es gibt Momente im Leben, in denen Worte fehlen. Situationen, in denen ein Mensch dringend Beistand braucht – sei es in einem Todesfall, bei seelischer Not oder wenn eine Krankensalbung gewünscht ist. In genau solchen Augenblicken möchten wir als Katholische Kirche Hinterthurgau für Sie da sein – verlässlich, hörend und mit offenem Herzen.

Deshalb gibt es eine zentrale seelsorgerische Notfallnummer, unter der jederzeit eine Seelsorgerin erreichbar ist:
📞 076 651 63 87

👉 Ab dem 01. August 2025 ist diese Nummer im Einsatz und gilt für alle vier Pfarreien unserer Kirche:

• St. Antonius von Padua, Sirnach
• St. Idda, Fischingen
• St. Aurelia, Aadorf-Tänikon
• St. Johannes der Täufer, Wängi

Zögern Sie nicht, sich zu melden, wenn Sie jemanden zum Reden brauchen, wenn ein schwerer Verlust Sie erschüttert oder wenn ein nahestehender Mensch geistlichen Beistand oder die Krankensalbung wünscht. Wir nehmen uns Zeit – für Sie, für Ihre Sorgen, für Ihre Trauer, für Ihre Fragen.

Für alle anderen Anliegen – wie Taufanmeldungen, Termine oder administrative Auskünfte – wenden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten an das jeweilige Pfarreisekretariat.

Gott ist da – mitten im Leben. Und wir möchten das sicht- und spürbar machen.

Ihr Seelsorgeteam der
Katholischen Kirche Hinterthurgau