Maria Lourdes Kirche in Dussnang
Am 13. und 14. September fanden die Europäischen Tage des Denkmals statt. Auch in unserer Pfarrgemeinde wurden 7 Veranstaltungen in der Klosterkirche Fischingen wie auch in der Pfarrkirche Dussnang durch die Denkmalpflege Thurgau durchgeführt. Wir berichten hier von der Führung mit Martin Langer und Birgit Seidenfuss, welche in der erst kürzlich restaurierten Pfarrkirche in Dussnang stattfand. Die beiden verstanden es hervorragend, den interessierten Zuhörenden die unterschiedlichen Interessen und Vorstellungen von Staat und Kirche aufzuzeigen. So rangen sie immer wieder um die Deutungshoheit bei sakralen Bauten. Während in den reformierten Kirchen das biblische Wort dominierte und die Baugestaltung eher zweitrangig blieb, gehörten im Katholizismus Riten und Formen zur religiösen Praxis. Fragen der künstlerischen Raumgestaltung, des Stils und der Restaurierung berührten und berühren das Wesen des Glaubens. Lange sah man in der Arbeit der Denkmalpflege auch einen staatlichen Eingriff in den Autonomieanspruch der Kirche. Im Anschluss daran erfolgte noch eine vertiefte und kritische Betrachtung der Restaurierung der Kirche. Abgerundet wurde der Anlass mit einer Diskussion, wie sich der rückläufige Kirchenbesuch und die Entwicklung mit den tieferen Steuererträgen auf die vielen sakralen Bauten auswirken könnte.